Online-Lesung mit Andrea Kiewel live aus Tel Aviv - "Meist sonnig - eine Liebeserklärung an das Leben"

Online-Lesung mit Andrea Kiewel live aus Tel Aviv - "Meist sonnig - eine Liebeserklärung an das Leben"

Die Stiftung Mainzer Herz lud erstmals zu einer Lesung - und das mit einem besonderen Gast: Moderatorin Andrea Kiewel stellte am 17. März Auszüge aus ihrem Buch "Meist sonnig" vor, das im Dezember 2020 erschienen ist. Und das live aus Tel Aviv!
Die 55jährige, die inzwischend überwiegend in Israel lebt, hat sich in der Pandemie-Zeit Gedanken gemacht über die wirklich wichtigen Dinge im Leben - blickt aber auch zurück auf ihre bisherige Karriere.

 


Infoabende "Die Stiftung Mainzer Herz informiert.."

Auch in diesem Jahr hat uns die Pandemie weiter im Griff - trotzdem wollen wir Sie gern mit unserer Veranstaltungsreihe weiter auf dem Laufenden halten über die aktuellsten Erkenntnisse aus der Kardiologie.

Erster Termin 2021 war der 26. Januar - dieses Mal ging es um folgende Themen:
- "Bluthochdruck - der stille Killer"
- "Weltneuheiten bei Herzklappen"
Unsere Referenten des Abends: Prof. Dr. med. T. Münzel, Initiator der Stiftung Mainzer Herz und Direktor des Zentrums für Kardiologie, sowie Dr. med. R.-S. von Bardeleben, Leiter der Abteilung für Interventionelle Herzklappentherapie.

Beim 2. Online-Abend am 23.2. stellte sich der neue Herzchirurg an der Mainzer Unimedizin, Prof. Hendrik Treede, und seine Arbeit vor. Außerdem berichtete Prof. Münzel über die neuesten Erkenntnisse über Covid-19 im Zusammenhang mit Herz-Kreislaufkrankheiten.

Der 3. Abend am 14.4. stand im Fokus des Herzinfarktes und der koronaren Herzerkrankung - beide an der Spitze in der Statistik der Todesursachen. Prof. Tommaso Gori und Prof. Thomas Münzel vom Zentrum für Kardiologie stellten die neuesten Behandlungsmethoden vor.

Zurück zur Eventübersicht