"Time to say goodbye" ... der 13. Benefizball der Stiftung Mainzer Herz
"Time to say goodbye" ... der 13. Benefizball der Stiftung Mainzer Herz
Im ausverkauften Kurfürstlichen Schloss zu Mainz feierte die Stiftung Mainzer Herz den 13. Herzstiftungsball - in diesem Jahr an einem besonderen Datum, denn der 30.9. war der letzte Arbeitstag von Prof. Thomas Münzel, Initiator der Stiftung Mainzer Herz. Unterstützer und Weggefährten begleiteten die letzten Stunden seiner aktiven Zeit vor dem Ruhestand als Direktor des Zentrums für Kardiologie an der Mainzer Unimedizin.
Höhepunkte waren die Vergabe von Preisen für Pflege sowie der Wissenschaftspreise. Die Preise für herausragende Pflege (2x 5.000 € in Gold) erhielten Frau Pia Zuppke für ihre Verdienste in den Bereichen Chest Pain Unit und Heart Failure Unit, sowie Frau Beate Kleber für ihren langjährigen Einsatz im Bereich Herzkatheter. Die Wissenschaftspreise in Höhe von 25.000 € bzw. 300.000 € gingen an den Privatdozenten Dr. Karsten Keller sowie an den Biologen und Grundlagenwissenschaftler Dr. Marin Kuntic. Der Preis wurde gesponsert und übergeben durch die Mainzer Wissenschaftsstiftung. Dr. Marin Kuntic erhielt die Projektförderung über 300.000 € für seine geplanten Untersuchungen zu dem Thema: „Auswirkungen von Shisha (Wasserpfeife) rauchen und die negativen Folgen für das Herzkreislaufsystem“.
Prominenter Gast des Abends war der Fernsehmoderator Frank Elstner, Schirmherr des diesjährigen Balles, der den Topact des Abends, den chinesischen Nationalcircus, organisierte.
Prof. Münzel: „Es gibt wenig Wissenschaftspreise in Deutschland, die mit so einem hohen Betrag dotiert sind. Wir freuen uns mit diesen Mitteln die herausragende Forschungsleistung der Kardiologie an der Universitätsmedizin zu honorieren und die Arbeit der Preisträger damit weiter intensiv zu fördern. Insbesondere werden wir verstärkt den Bereich der Pflege honorieren, die einen unglaublich wichtigen Beitrag zur erfolgreichen Arbeit unserer Klinik leistet“.