Ihre Spende rettet Leben!
Unterstützen auch Sie die Stiftung Mainzer Herz!
Mit Ihrer Spende tragen Sie dazu bei, unsere Ziele zu verwirklichen – und damit Leben zu retten und mehr Lebensqualität für die Betroffenen zu schaffen.
Wie können Sie helfen?
- Durch eine Spende oder Zustiftung
- Durch eine Mitgliedschaft in unserem Freundeskreis oder im Kuratorium
Spende / Zustiftung
Vielen Dank für Ihr Interesse, die Stiftung Mainzer Herz finanziell zu fördern!
Mit Ihrer Spende oder Zustiftung unterstützen Sie direkt unser Ziel, den Kampf gegen den Herzinfarkt und andere Herz- Kreislauferkrankungen vor Ort zu intensivieren.
Die Stiftung hat folgende Schwerpunkte:
- Vorklinische und klinische Forschung
- Prävention und Gesundheitsförderung
- Diagnostik und Behandlung der koronaren Herzerkrankung, der Herzschwäche und der Herzrhythmusstörungen
- Vergabe von Preisen im Bereich der Forschung und Krankenversorgung
- Vergabe von Ausbildungsstipendien
Wir versichern Ihnen, dass Ihre Spende ausschließlich im Sinne der Satzung der Stiftung eingesetzt wird. Die Stiftung Mainzer Herz ist als gemeinnützige Stiftung anerkannt.
Spendenkonten
Mainzer Volksbank | Rheinhessen-Sparkasse | Volksbank Alzey-Worms | |
IBAN | DE38 5519 0000 0006 1610 61 | DE DE98 5535 0010 0200 0500 03 | DE80 5509 1200 0000 2020 10 |
BIC | MVBMDE55 | MALADE51WOR | GENODE61AZY |
Spende via PayPal oder Kreditkarte
Eine Spendenmöglichkeit stellen auch runde Geburtstage, ein Jubiläum, eine Verabschiedung oder ein Trauerfall dar. Wie oft hört man folgendes: "Ich weiß gar nicht, was ich ihm/ihr schenken soll." oder "Er/sie hat doch schon alles ...". Vielleicht möchten Sie dieses Jahr auf ein Geschenk verzichten und dafür lieber unsere Arbeit im Kampf gegen den Herzinfarkt unterstützen.
Bitte vergessen Sie nicht, Ihren Namen und Ihre Anschrift anzugeben, damit wir Ihnen Ihre Spendenbescheinigung zusenden können. Bei Spenden bis 200 Euro gilt der Überweisungs- oder Einzahlungsbeleg als Spendenquittung. Wichtig ist: eine Zustiftung bedeutet, dass dieser Betrag in das Stiftungskapital geht, während Spenden unterjährig für Projekte ausgegeben werden. Wenn Sie weitere Informationen möchten oder einen persönlichen Kontakt wünschen, wenden Sie sich gerne an uns.
Freundeskreis
Wir freuen uns über Ihr Interesse, Mitglied im Freundeskreis der Stiftung Mainzer Herz zu werden. Durch eine Spende oder durch einen jährlichen Beitrag von mindestens 100,- Euro bei Privatpersonen und 1.500,- Euro bei Firmen unterstützen Sie aktiv und materiell die Ziele der Stiftung Mainzer Herz:
- Den Kampf gegen den Herzinfarkt und andere Herz-Kreislauferkrankungen an Ort und Stelle deutlich zu intensivieren
- Forschung und Lehre zu fördern
- Die Patientenversorgung am Zentrum für Kardiologie der Universitätsmedizin kontinuierlich zu verbessern
- Diagnostik und Behandlung der koronaren Herzerkrankung (KHK) bzw. deren Risikofaktoren, von Herzrhythmusstörungen, der Herzschwäche und der peripheren arteriellen Verschlusskrankheit zu optimieren
- Preise für herausragende Leistungen im Bereich der Forschung und der klinischen Versorgung unserer Patienten zu vergeben
- Ausbildungsstipendien einzurichten
Wir versichern Ihnen, dass Ihre Spende ausschließlich im Sinne der Satzung der Stiftung Mainzer Herz eingesetzt wird.
Eine Beitrittserklärung finden Sie in unserem Freundeskreis-Flyer unter Downloads.
Für die Freunde der Stiftung Mainzer Herz finden regelmäßig Vortragsveranstaltungen statt (1-2 pro Jahr). Zudem haben Mitglieder des Freundeskreises die Möglichkeit, per E-Mail (E-Mail-Adressen s. u.) Fragen in Bezug auf Symptome, Diagnostik und Therapie von Herzerkrankungen zu stellen. Die Beiträge der Mitglieder des Freundeskreises werden als Spenden gezählt und somit unterjährig in laufende Projekte investiert.
Die aktuellen Mitglieder des Freundeskreises finden Sie hier.
Wenn Sie weitere Informationen möchten oder einen persönlichen Kontakt wünschen, wenden Sie sich bitte direkt an uns.